Nach Red Bull-Aus: Spektakuläres Formel-1-Comeback zeichnet sich ab
USA – Nachdem er bei Red Bull entlassen wurde, steht das Comeback von Formel-1-Fahrer Sergio Pérez (35) offenbar bevor. Der Mexikaner soll bei einem völlig neuen Rennteam unterschreiben.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
Laut "Autosport" steht der erfahrene Pilot kurz vor einem Vertragsabschluss mit "Cadillac". Das US-amerikanische Neulingsteam will ab 2026 in die Formel 1 einsteigen, wobei Pérez einen mehrjährigen Vertrag erhalten soll.
Bisher hatte das Team wiederholt Spekulationen um den ehemaligen Teamkollegen von Weltmeister Max Verstappen (27) zurückgewiesen. Doch nun scheinen sich beide Seiten angenähert zu haben. Es wird von einem Zweijahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr gesprochen.
Nach seinem Aus bei dem österreichischen Getränkeriesen im Dezember 2024, obwohl sein Vertrag noch lief, hatte der Mexikaner eine Pause vom Rennsport eingelegt und ist in der aktuellen Saison ohne Team.
Für den Fahrer, der in seiner 14-jährigen Formel-1-Karriere unter anderem für Sauber, McLaren und Red Bull gefahren ist, soll sich das nun ändern. Auch sein zukünftiger Teamkollege steht angeblich schon fest.
So soll Valtteri Bottas (35), der derzeit nur als Ersatzpilot bei Mercedes tätig ist, ebenfalls einen Vertrag bei Cadillac unterschreiben.
Der Finne heizte die Spekulationen kürzlich mit einem Video an, in dem er sich mit einem Cadillac-Fahrzeug zeigte. Beide Fahrer sollen auf Augenhöhe agieren, ohne dass einer die klare Nummer eins im Team sein wird.
Die Verpflichtung der beiden würde gleichzeitig das Aus für Mick Schumacher (26) bedeuten, der ebenfalls Gespräche mit dem Team geführt hatte.
Cadillac ist das Werksteam des US-Konzerns General Motors und startet ab der kommenden Saison mit Ferrari-Motoren in der Formel 1. Der Firmensitz liegt zwar in Indiana, doch Entwicklung und Betrieb des Rennstalls sollen im neuen Hauptquartier in Silverstone, England, stattfinden.
Dort soll Pérez nach der offiziellen Bestätigung sofort mit den Vorbereitungen für die kommende Saison beginnen und eng mit den Ingenieuren zusammenarbeiten.